28
AugustBetriebsaufspaltung bei einer GmbH
Wussten Sie, dass Sie als Unternehmer/in mit der Vermietung einer eigenen Immobilie an Ihre GmbH eine Betriebsaufspaltung und damit ein zweites Unternehmen „erzeugen“? Wenn nicht, dann sollten Sie dieses häufig unterschätzte Risiko mit weitreichenden steuerlichen Verpflichtungen und Haftungsfragen genau prüfen.
Persönliche Verflechtung
Durch die Betriebsaufspaltung wird ein Unternehmen rechtlich in ein Besitz- und Betriebsunternehmen aufgeteilt. Die Betriebsaufspaltung ist durch eine personelle und sachliche Verflechtung gekennzeichnet. Typischer Auslöser für die Begründung einer Betriebsaufspaltung ist die Vermietung einer eigenen Immobilie an die GmbH. Beispiel: ein Unternehmer vermietet eine private Immobilie an